Sri Lanka Rundreise - Tag 3
Auch der dritte Tag begann recht bald am Morgen.
Gleich nach dem stärkenden Frühstück ging es los - auch hier zuallererst gesammelte Eindrücke des Tages
Tag 3 im Überblick:
Guesthouse "Haus am Meer" - unser Zuhause auf Zeit
Rundreise in`s Landesinnere Sri Lanka`s -Startseite
Tagesausflug(Flussfahrt auf dem "Madu Ganga")
Zahntempel
Der Zahntempel liegt am Kandy-Lake in Kandy (der 4ten und letzten "Königsstadt" Sri Lankas.
Er wurde zwischen 1687 und1782 erbaut und beherbergt den heiligen Eckzahn des Buddha Siddhartha Gautama und ist der weltweit wichtigste Pilgerort der Buddhisten.
Der Schrein mit dem hl. Zahn wird dreimal täglich geöffnet, wobei die Reliquie meist unter ihren "Dagobas"(goldenen Kuppeln eine über der anderen, ähnlich den Matrioschka-Puppen) versteckt bleibt.
Selbst Neel und Saman (die jeder schon mehrere hundert Male dort waren) haben den hl. Zahn selbst noch nie gesehen.
Jedes Jahr im Sommer (die 10 Nächte vor dem ersten Vollmond im August) findet ein grosses buddhistisches Fest statt (die Esala Perahera), bei der u.a. der Zahn in einer Elefantenparade durch die Stadt getragen wird und das tausende Touristen und Gläubige anlockt.
Der Tempel selbst ist reich geschmückt (Gold, Statuen, Bilder -am berühmtesten ausser dem Zahn ist wohl das "goldene Dach") und der gesamte Tempelbezirk ist streng durch Militär bewacht um Anschläge (wie den der LTTE 1998, s.u.) schon im Vorfeld abzuwehren.
Wir...
haben uns, nach Passieren dreier Sicherheitsschleusen (inkl. Leibesvisitation und Taschendurchsuchung), den "Gottesdienst" (=falsches Wort, da der Buddha ja kein Gott ist, sondern ein Mensch) am Vormittag angeschaut.
Wie immer hatten wir (ausser Neel) einen sehr guten Führer an unserer Seite, der uns Zeit gab die zahlreichen Eindrücke dieses "Tempelpalastes" in uns aufzunehmen und viel zu erzählen hatte.
Bei einem, kleineren, Gebäude haben wir nicht schlecht gestaunt, als wir entdeckten dass dieses extra als Erinnerung an "Raja the Tusker" gebaut wurde.
Raja war der Elefant der den hl. Zahn jahrzentelang (über 50 Jahre lang und fast bis zu seinem Tod1988) getragen hat und als zweiter Elefant überhaupt, zum Nationalschatz erklärt wurde.
In diesem Andenkenhaus befindet sich, neben diversen Bildern, Artikeln und dem Festgewand dass er bei Prozessionen trug, auch Raja selbst (ausgetopft).
Auf einem der hinteren Teile des Geländes befinden sich die Überreste des Autobombenanschlags der LTTE von 1998...erschreckend wie gewaltig die Detonation gewesen sein muss um, das aus dicken Steinen bestehende, Hauptportal so zu zerstören.
Botanischer Garten
Der Botanische Garten liegt eigentlich nicht in Kandy, sondern auf einer Halbinsel im Mahaweli Ganga(=Fluss), in einer Kleinstadt mit dem Namen Peradeniya.
Schon seit 1371 hielten König Wickramabahu III und seine Nachfolger dort Hof und legten mit der Zeit erst einen reinen Nutz-, dann zusätzlich einen Lustgarten an.
Nach Eroberung Kandys durch die Briten im 19.Jh. wurde der Garten von Alexander Moon umgestaltet und 1821 eröffnet.
Diese riesige Gartenanlage ist ca. 60 Hektar gross und beherbergt über 4000 verschieden Pflanzenarten.
Am berühmtesten sind wohl die Königspalmenallee und der wahrhaft gigantische "Ficus Benjamini"- eine Birkenfeige die mit ihrer Krone ca. 1600m² überspannt und mit Stelzen abgestützt werden muss.
Neel...
gab uns in die Obhut eines Führers (der wirklich für jede nachgefragte Pflanze den lateinischen, den deutschen UND den englischen sowie singalesischen Namen kannte) der wirklich fliessend deutsch sprach (er lebte jahrelang in Dtl.) und seine fast drei Stunden dauernde Führung mit vielen Erzählungen, Geschichten und wissenswertem sehr kurzweilig gestaltete.
Seitdem wissen wir z.B. was es (mit dem auch bei uns gebräuchlichen) "Kopfnuss geben" auf sich hat bzw. woher dieser Ausspruch kommt.
(Hinweis: in der Galerie sieht man sie, die Kopfnuss)
Teeplantage im Hochland
Das Hochland von Sri Lanka ist wunderschön und es herrscht ein sehr mildes Klima, ähnlich wie bei uns in Europa.
...unbedingt mitnehmen: Socken und Pulli oder Jacke -es wird nachts empfindlich kalt -*naja- im Gegensatz zu anderswo auf SL :)
Die Fahrt ins Hochland war landschaftlich sehr schön, da sehr gegensätzlich zum Rest des Landes, aber auch sehr kurvig und so waren wir froh, als wir, nach mehreren Stunden, bei der zu besichtigenden Teeplantage "Mackwoods"(einer der ältesten Teefabriken in SL) ankamen und erstmal Pause in deren Teehaus machten.
Die Führung durch die Fabrik war wiedermal wirklich interessant und lehrreich (-wenn auch recht feinstaubig beim atmen - Vorsicht an die Asthmatiker!)